Die Feuerwehren im Amt Malchow
Wir sind derzeit über 300 Kameradinnen und Kameraden und in acht Feuerwehren des Amtes aktiv. Die Wehren leisten neben dem Brandschutz, auch technische Hilfe. Sie unterstützen beim erweiterten Löschzug, beim Gefahrgutzug und bei der Wasserrettung.
Die Abteilungen
Es gibt jeweils eine Jugendabteilung, eine aktive Einsatzabteilung und eine Ehrenabteilung.
Daneben verfügen einige Feuerwehren über fördernde Mitglieder.
Die Ausbildung
Am Anfang steht die Grundausbildung für den Einsatzdienst. Speziallehrgänge folgen, wie
z.B. Technische Hilfeleistung und Atemschutzgeräteträger. Die Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden werden in einer Grundausbildung für den Einsatzdienst ausgebildet.
Die Feuerwehren arbeiten im Amt gemeinsam im Einsatz und in der Ausbildung.
Die Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehrleute werden auf den Dienst in der Einsatzabteilung spielerisch und feuerwehrtechnisch vorbereitet und ausgebildet. Danach schließt sich eine Standortausbildung in der örtlichen Feuerwehr an.
Die Freiwilligen Feuerwehren in allen Gemeinden freuen sich über kleinen Zuwachs.
Weitere Aufgaben
Ohne die Unterstützung der örtlichen Feuerwehr könnten einige Veranstaltungen nicht
wie gewohnt stattfinden:
- Fackelumzug beim Volksfest
- Osterfeuer
- Dorffeste uvm.
Die Feuerwehren des Amtes fahren zwischen 200 und 250 Einsätze pro Jahr. Die Kameradinnen und Kameraden sind alle ehrenamtlich tätig, d.h. wir arbeiten alle in einem Hauptjob und machen die Arbeit in der Feuerwehr freiwillig und ehrenamtlich.
Sei dabei
Es werden immer noch Mitglieder gesucht. Wenn Sie Interesse an der Arbeit in der Feuerwehr haben, wenden Sie sich bitte an die örtliche Feuerwehr oder einen ihnen bekannten Feuerwehrmann. Er hilft Ihnen gern weiter und es können weitere Informationen gegeben werden.
Die Feuerwehr bietet eine starke Gemeinschaft und eine besondere Ausbildung.
Wenn Sie schon immer Feuerwehrfrau oder -mann werden wollten, dann sprechen Sie uns an!
Weitere Unterstützung
Neben der aktiven Mitgliedschaft als Kamerad, freuen wir uns auch über viele Mitglieder in den Feuerwehrfördervereinen. Auch diese Unterstützung ist uns eine wertvolle Hilfe.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Thomas Pieszek
Amtswehrführer Amt Malchow