Malchower Volksfest
2023
25. Gedenkveranstaltung für die jugendlichen Opfer der Malchower Werwolf-Tragödie
1945/1946 und weiterer jugendlicher Opfer aus M-V am 07.07.2023 PDF-Download
Verkehrsregelung - Verkehrsrechtliche Anordnung und Verkehrszeichenplan pdf-Download
Platzordnung für den Volksfestplatz pdf-Download
Weitere Informationen finden Sie auf der Facebookseite des Volksfestvereins Malchow e.V.
Nachfolgend finden Sie den Anmeldebogen zum großen Festumzug PDF-Download.
Anmeldebogen für einen Standplatz auf dem Sonntagsmarkt PDF-Download
----------------------------------------------------------------------
2022
169. Malchower Volksfest
Vom 29. Juni bis 03. Juli 2022 feierten wir in der Inselstadt Malchow das 169. Malchower Volksfest und das 185. Kinderfest. Gäste aus nah und fern waren angereist und genießten zusammen mit den Inselstädtern die vielen musikalischen und kulturellen Höhepunkte.
Verkehrsregelung - Verkehrsrechtliche Anordnung pdf-Download
Verkehrszeichenplan pdf-Download
Platzordnung für den Volksfestplatz pdf-Download
Weitere Informationen finden Sie auf der Facebookseite des Volksfestvereins Malchow e.V.
----------------------------------------------------------------------
2020 und 2021
Weitere Informationen finden Sie auf der Facebookseite des Volksfestvereins Malchow e.V.
----------------------------------------------------------------------
2019
Vom 3. Juli bis 7. Juli 2019 feierten wir in der Inselstadt Malchow das 166. Malchower Volksfest und das 182. Kinderfest. Gäste aus nah und fern waren angereist und genießten zusammen mit den Inselstädtern die vielen musikalischen und kulturellen Höhepunkte.
----------------------------------------------------------------------
Das Malchower Volksfest findet immer am ersten kompletten Juli-Wochenende statt.
Über 160 Jahre Volksfest
Das Malchower Volksfest, immer am ersten Juliwochenende, ist das älteste Heimatfest in Mecklenburg-Vorpommern. Im Dezember 2014 ist es in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen worden.
Der Zweck des Volksfestes war nie kommerziell, sondern es diente der kulturellen Bildung und der Gemeinsamkeit.
Die Musik steht im Vordergrund: Zwei Umzüge gibt es in vier Tagen Volksfest zu bestaunen.
Am großen Festumzug beteiligen sich unzählige Betriebe, Sport- und Kulturvereine und viele Bürger aus Malchow und Umgebung.
180 Jahre Kinderfest
Noch älter als das Malchower Volksfest ist das Kinderfest.
Höhepunkt für alle Kinder ist der große Umzug am Volksfestwochenende. Hunderte Kinder von ganz klein bis groß erfreuen mit ihren fantasievollen Kostümen alle Besucher, besonders die Eltern und Großeltern. Im Anschluss feiern alle auf dem Volksfestplatz weiter. Dort warten ein Rummel und viele weitere Höhepunkte auf die kleinen Piraten, Hexen oder Zauberer.